Praxistag: Lass mal über Weißsein reden

Praxistag: 24. Oktober 2023 – 9:30 – 15:00 Uhr – Evangelisches Jugendreferat Viele Menschen denken, Rassismus habe nichts mit ihnen zu tun. Doch Rassismus betrifft alle Menschen; wenn auch auf sehr unterschiedliche Art und Weise. In unserer Jugendarbeit schaffen wir Vertrauensräume für die Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, dass wir verantwortlich mit unserer Sprache, unserem […]
Workshop: Finger weg vom Hass

Soziale Medien ohne Antisemitismus: 19. Oktober 2024 – 10 – 13 Uhr – NS Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23 – 25, Köln Antisemitismus ist auch im Jahr 2023 eine überaus reale Belastung und Gefahr für Jüdinnen:Juden. Er bedroht ihre Lebensperspektiven und ist als Angriff auf ihre Menschenwürde zu bewerten – und Antisemitismus macht vor der Kinder- und […]
Mit einem Klick zum Zuschuss

Schulungsangebot zum AEJ-NRW Förderportal – 28. September 2023 – 10 – 12 Uhr via Zoom Das AEJ-NRW Förderportal ist seit 2022 am Start und hat vieles in der Beantragung und Abrechnung von Zuschüssen für Freizeiten und Schulungs- und Bildungsmaßnahmen einfacher gemacht. Um den Umgang mit dem Portal zu vertiefen diese Online-Schulung an. Unter anderem geht […]
Projekte und Freizeiten kalkulieren

Vom Plan zur Durchführung: 12. September 2023 • 10 – 15:30 Uhr Projekte und Freizeiten richtig zu kalkulieren ist manchmal gar nicht so einfach. Zur Kalkulation eines Projektes oder einer Freizeit sollten möglichst viele Kosten so genau wie möglich feststehen. Auf welche Fördermittel (AEJ-NRW, Kommunal, Land, Kirchenkreise oder Landeskirche) kann ich zurückgreifen? Welches ist der […]
Neu am Start!

4. September 2023 • 10 – 13 Uhr • Evangelisches Jugendreferat Köln und Region Du bist frisch in der Gemeinde oder Einrichtung und auch in der dortigen Arbeitswelt angekommen? Manchmal fehlt es einem allerdings an grundlegenden Informationen zu Gremien, Zuschüssen, Haushalt & Co.? Du hast Fragen, die du dich manchmal im Kreis der „Alten Hasen“ […]
RASSISMUS UND GLOBALE UNGERECHTIGKEIT AUS TRADITION?!

Fachtag: Koloniales Erbe • 13. August 2023 „Alle ehemaligen Kolonien sind unabhängig und die Kolonialzeit ist schon lange vorbei. Mit meinem Leben das das gar nichts mehr zu tun!”- Bist du dir da sicher? Obwohl seit der Unabhängigkeit der meisten ehemaligen Kolonien schon ca. 60-70 Jahre vergangen sind, hat der Kolonialismus bis heute starken Einfluss auf […]
Ausbildung als Spielleiter:in für das Escape-Game „General Solution“

In diesem Tagesworkshop lernt ihr, wie ihr das Spiel-Setting aufbaut, Jugendliche und junge Erwachsene durch das Escape Game „General solution“ begleitet und die Auswertung moderiert. Anschließend könnt ihr das Spiel bei euch anbieten. 26. August 2023 | 10-16:30 Uhr | Kinder- und Jugendbüro, Alter Markt 62-64, Köln In diesem Tagesworkshop lernt ihr, wie ihr das […]
Let’s connect – Vernetzungstreffen für Hauptberufliche

10. Mai 2023 • 10:30 – 14:00 Uhr • Ev. Jugendreferat Köln und Region Austausch – Beratung – Kooperation Oft sind die Pädagog:innen (neben den Pfarrer:innen) die letzten Hauptberuflichen in der Gemeinde und müssen Vieles mit sich selbst ausmachen. Da fehlen der Austausch oder manchmal auch die frischen Ideen. „Let´s connect“ ist eine großartige Möglichkeit, […]
Die „Kurve kriegen“ – Prävention von Jugendkriminalität

Mittwoch, 26. April 2023, 10 – 12 Uhr, Ev. Jugendreferat Köln und Region (Raum E3), Kartäuserwall 24b, 50678 Köln Sie sind noch sehr jung und doch schon auf dem Weg in eine „kriminelle Karriere“: Mehrfachtatverdächtige Kinder und junge Jugendliche in besonderen sozialen Problemlagen. Bevor solche Entwicklungen Fahrt aufnehmen, beugt die nordrhein-westfälische Polizei gezielt und wirkungsvoll […]
Erste Hilfe Kurs – jetzt anmelden!

Am 21. Mai findet wieder ein Erste-Hilfe-Kurs im Evangelischen Jugendreferat statt. Von 9:30 – 17:30 Uhr beschäftigen wir uns mit lebensrettenden Maßnahmen rund um Notfallsituationen. Vom Wundverband bis zur Wiederbelebung, hier lernt ihr wie ihr euch im Notfall richtig verhaltet und Menschenleben retten könnt. Schon morgen könnte jeder in die Lage kommen, bei einem Unfall […]